Microsoft 365 Backup
Ehemals Office 365
DAS GROSSE OFFICE
365-MISSVERSTÄNDNIS
Immer wieder wird Microsofts Verantwortung zugeschrieben, was tatsächlich in der des Nutzers liegt: die Sicherung und langfristige Aufbewahrung von Office 365-Daten. Zwischen der von Microsoft gewährleisteten Sicherung und Wiederherstellbarkeit und dem, was dies dem Nutzer tatsächlich bringt, klafft eine Lücke. Anders gesagt, sollten Sie trotz den diesbezüglichen Standardfunktionen in Office 365 gründlich prüfen, ob Sie tatsächlich das gewünschte Maß an Kontrolle über Ihre Daten besitzen und wie umfangreich Ihr Zugriff auf die Daten wirklich ist.
Microsoft Office 365 ist georedundant organisiert, und das verwechseln viele mit Backups. Zur Auffrischung: Ein Backup ist das Kopieren vorhandener Daten, wobei diese Kopie an einem anderen als dem ursprünglichen Speicherort dieser Daten hinterlegt wird. Allerdings muss der direkte Zugriff auf und die Kontrolle über solche Backups gegeben sein – nur dann können verlorene Daten schnell wiederhergestellt werden, beispielsweise nach einem Hackerangriff.
Georedundanz schützt dagegen vor Standort- oder Hardwareausfällen. Nicht verfügbare Infrastrukturen werden von anderen Standorten vertreten, sodass Nutzer produktiv bleiben können – oft ohne überhaupt etwas von Verfügbarkeitsproblemen zu bemerken.
MICROSOFT KÜMMERT SICH UM DIE INFRA- STRUKTUR, ABER FÜR DIE DATEN BLEIBT DER KUNDE VERANTWORLICH
DAS GROSSE OFFICE
365-MISS-
VERSTÄNDNIS
Immer wieder wird Microsofts Verantwortung zugeschrieben, was tatsächlich in der des Nutzers liegt: die Sicherung und langfristige Aufbewahrung von Office 365-Daten. Zwischen der von Microsoft gewährleisteten Sicherung und Wiederherstellbarkeit und dem, was dies dem Nutzer tatsächlich bringt, klafft eine Lücke. Anders gesagt, sollten Sie trotz den diesbezüglichen Standardfunktionen in Office 365 gründlich prüfen, ob Sie tatsächlich das gewünschte Maß an Kontrolle über Ihre Daten besitzen und wie umfangreich Ihr Zugriff auf die Daten wirklich ist.
MICROSOFT KÜMMERT SICH UM DIE INFRA- STRUKTUR, ABER FÜR DIE DATEN BLEIBT DER KUNDE VERANTWORLICH

6 GUTE GRÜNDE
FÜR OFFICE 365-BACKUPS
Wie oft treten
diese Gründe auf?
Ihnen dürfte nun hinreichend klar sein, weshalb Office 365-Backups ein Muss sind. Und sicher fragen Sie sich, wie häufig die sechs Arten von Vorfällen in der Praxis tatsächlich sind. Die Antwort lautet leider: viel zu häufig. Mehr als 1.000 IT-Profis wurden gefragt, welche Art des Datenverlusts sie in der Cloud bereits erlebt haben. Am häufigsten wurden Anwenderfehler / versehentliche Löschung, Sicherheitsbedrohungen und Aufbewahrungslücken genannt. Sie machen 18 bis 37 % der Fälle aus. Fatalerweise sind geschätzt 76 % der in Office-Dokumenten enthaltenen sensiblen Clouddaten nicht durch Backups abgesichert2. IDC geht sogar davon aus, dass sechs von zehn Unternehmen ihre Office 365-Daten immer noch nicht absichern3. Arbeiten Sie in einem solchen Unternehmen? Wenn ja, dann gibt Ihnen dieser Report hoffentlich genügend Argumente an die Hand, um die Verantwortlichen von einer Office 365-Backup-Lösung zu überzeugen. 2Veeam-Kundenumfrage, September 2019 3IDC: „Why a Backup Strategy for Microsoft Office 365 is Essential“, 2019
Wie oft treten
diese Gründe auf?
Ihnen dürfte nun hinreichend klar sein, weshalb Office 365-Backups ein Muss sind. Und sicher fragen Sie sich, wie häufig die sechs Arten von Vorfällen in der Praxis tatsächlich sind. Die Antwort lautet leider: viel zu häufig.

Interesse?
Kontaktieren Sie mich sehr gerne, wenn Sie mehr über ein Backup für Office 365 / Microsoft 365 erfahren möchten.
Vielen Dank.